12 Oct 2020
Eine bedeutende Säule unserer ESG-ETFs speziell mit Einfluss auf ökologisch nachhaltige Investitionen sind der Lyxor Green Bond ETF und der Lyxor ESG-screened Green Bond ETF. Fünf Dinge, die Sie über die Green Bond ETFs wissen sollten:
Zusätzlich lässt Lyxor die einzelnen Anleihen im Lyxor Green Bond ETFs von einer unabhängigen internationalen Expertengruppe, der Climate Bonds Initiative (CBI), prüfen. Die CBI ist die weltweit einzige Organisation, die zum Ziel hat, den 100-Billionen-Dollar-Anleihemarkt für den Wandel hin zu klimafreundlichen Investitionen zu gewinnen.
Im Rahmen seiner Zuständigkeit erteilt die CBI Zertifizierungen und Akkreditierungen für Green Bonds. Um eine solche Zertifizierung zu erhalten, müssen Anleihen dem Climate Bonds Standard entsprechen, der auch den Green Bonds-Grundsätzen der International Capital Market Association entsprich. Diese Grundsätze enthalten eine detaillierte Klassifizierung der förderfähigen Projekte und Investitionen, sowie strenge Kontrollen vor und nach der Beendigung der zu finanzierenden Projekte. Im Jahr 2020 wurde beispielsweise der größte Teil der Erlöse aus grünen Anleihen in Energie-, Bau- und Verkehrsprojekte investiert.
Mehr über die Climate Bonds Initiative:
Watch the webinar on green bond pricing
Die Nachfrage nach grünen Anleihen ist in den letzten Monaten stark angestiegen, seit die Probleme des Klimawandels verstärkt eine mediale Aufmerksamkeit erfahren und das 1,5°C-Erderwärmungsziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen einer größeren Öffentlichkeit immer präsenter wird.
Die einflussreiche Investorengruppe Climate Action 100+ wendet sich an die weltweit größten Treibhausgasemittenten mit der Forderung, eine „Null-Emissions-Strategie“ für 2050 oder früher anzuvisieren und damit ihre CO2-Emission auf Null zu senken. Die Europäische Kommission hat ihre Zielvorgaben ebenfalls angepasst und angekündigt, das Emissionsreduktionsziel bis 2030 von 40% auf 55% zu erhöhen.
Tatsächlich sind grüne Anleihen zunehmend eines der präferierten Instrumente für Zentralbanken, um die Übergangspolitik zur Realisierung von Klimaschutzmaßnahmen und der Erreichung von Umweltzielen unterstützen. Auch der Markt für grüne Staatsanleihen wächst beständig:
Grüne Anleihen, die der Finanzierung umweltfreundlicher Projekte dienen, versorgen die Märkte mit Kapital zur Realisierung einer CO2-ärmeren Zukunft. Grüne Anleiheindizes und sich darauf beziehende ETFs sind unserer Meinung nach der beste Weg, die anvisierten Klimaziele zu erreichen. Hier geht’s zu den Lyxor Green Bond ETFs
Was spricht für Green Bond ETFs?
Lernen Sie die fünf Gründe kennen
Going green bei Anleihe-Investments
Anleihen zur Bekämpfung des Klimawandels
Quelle: Lyxor International Asset Management, Stand: September 2020