Lyxor startet seinen ETF für erneuerbare Energien und leistet damit einen Beitrag zum 7. Ziel der SDGs, erschwingliche und saubere Energie
Okt. 2007
Feb. 2017
In Partnerschaft mit Solactive und der Climate Bonds Initiative legt Lyxor den weltweit ersten ETF für Green Bonds auf und beteiligt sich damit am 13. Ziel der Sustainable Development Goals, Climate Action
Lyxor veröffentlicht die CO²-Emissionen aller seiner Aktien-ETFs auf seiner Website, gefolgt von monatlichen Berichten mit detaillierten ESG- und CO²-Kennzahlen
Jul. 2017
Mrz. 2018
Lyxor wird offizieller Partner der Climate Bonds Initiative und bekräftigt damit sein Engagement zur Unterstützung für Green Bonds und zur Entwicklung klimafreundlicher Lösungen für Investoren
Lyxor unterzeichnet die Climate Action 100+, einer von Investoren geführte Initiative, die sich an die 100 größten Emittenten von Treibhausgasen wendet, um die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erfüllen
Okt. 2018
Okt. 2019
Lyxor stellt seine Klimapolitik vor, die auf vier Säulen basiert: Kohleausstieg, klimafreundliche Investitionslösungen, klimaorientierte Entscheidungen und Bewertung der Klimarisiken in den Portfolios
Lyxor legt den ersten seiner ETFs für den Klimawandel auf, der auf das ambitionierte Ziel des Pariser Abkommens ausgerichtet ist: Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau
Mrz. 2020
Apr. 2020
Lyxor erweitert und bekräftigt sein Abstimmungsverhalten zur Förderung einer klimafreundlicherer Unternehmenspolitik
Lyxor bringt eine Reihe von ESG-geprüften Megatrend ETFs auf den Markt, darunter Themen wie Intelligente Städte und die Zukunft der Mobilität, die zum 11. Ziel der SDGs, nachhaltige Städte und Gemeinden, beitragen
Apr. 2020
Jun. 2020
Lyxor wird offizieller Unterstützer der Taskforce on Climate-related Financial Disclosures (TCFD), einem Gremium für nachhaltige und standardisierte Unternehmensberichterstattung über Klimarisiken
Lyxor schließt sich der wachsenden Liste der CDP-Investoren an und signalisiert sein Engagement, sich mit Unternehmen in Umweltfragen zu befassen
Sep. 2020
2030
Als Teil der Strategie der Société Générale Group, vollständiger Ausstieg aus der Kohle bis 2030 für Unternehmen mit Vermögenswerten in der EU und OECD
Als Teil der Strategie der Societe Generale Group, vollständiger Ausstieg aus der Kohle bis 2040 für Unternehmen mit Vermögenswerten weltweit
2040