BESTIMMUNGEN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN FÜR PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN DER LYXOR-GRUPPE
Vorliegende Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die von Lyxor International Asset Management SAS in ihrer Eigenschaft als Datenschutzverantwortliche verarbeitet werden.
Kontaktdaten des Verantwortlichen in Deutschland:
Lyxor International Asset Management SAS Deutschland
Kundenservice ETF
Garden Tower
Neue Mainzer Strasse 46-50
60311 Frankfurt
+49 69 7174 444
client-services@lyxor.com
Die Sicherheit und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten werden von der Lyxor-Gruppe sehr ernst genommen. Immer wenn Sie uns personenbezogene Daten mitteilen, verarbeiten wir diese im Einklang mit der nachstehend beschriebenen Richtlinie und den gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften.
In der Eigenschaft als Datenschutzverantwortliche verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Zweckbestimmung der Verarbeitung Ihrer Daten, die Rechte, über die Sie diesbezüglich verfügen, und die Bedingungen für deren Ausübung.
Wir verwenden ausschließlich personenbezogene Daten, die im Rahmen unserer Aktivitäten erforderlich sind und uns gestatten, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen optimal und kundengerecht vorzustellen, unabhängig davon, ob Sie potenzieller Kunde, Kunde, Besucher auf unseren Internetseiten oder Dienstleister sind.
Wir verarbeiten mehrere Kategorien personenbezogener Daten, im Einzelnen Ihren Namen und Vornamen, Ihre IP-Adresse, Postanschrift und E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nationalität und Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Personal- oder Reisepassnummer.
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfassen wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen automatisch, zum Beispiel Ihre IP-Adresse. In bestimmten Fällen teilen Sie uns auch über Formulare und Kontaktseiten Ihren Namen, Vornamen, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse mit, die wir insbesondere für folgende Zweckbestimmungen verwenden:
Darüber hinaus können wir Ihre persönlichen Daten für folgende Zweckbestimmungen verwenden:
Beantwortung offizieller, ordnungsgemäß genehmigter Ersuchen von staatlichen Stellen und Strafverfolgungsbehörden. Ihre personenbezogenen Daten können nach ihrer Erfassung fünf (5) Jahre nach der Antwort aufbewahrt werden;
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
Wir können Ihre Daten ferner für die Erstellung anonymisierter Marketinganalysen erfassen.
Ihre personenbezogenen Daten können im Rahmen der geltenden Verjährungsfristen solange aufbewahrt werden, wie dies für die Erreichung des Zwecks, für den sie gemäß obigen Ausführungen erfasst wurden, notwendig ist. Danach werden sie gelöscht. Allerdings können diese Daten ausnahmsweise gespeichert werden, um laufende Reklamationen und Streitfälle zu bearbeiten, und um unsere gesetzlichen Verpflichtungen oder Vorschriften zu erfüllen und/oder Anfragen seitens der zuständigen, Auskunft begehrenden Behörden nachzukommen.
Buchhalterische Daten können gemäß den geltenden Vorschriften zehn (10) Jahre lang aufbewahrt werden.
Unter Berücksichtigung der geltenden rechtlichen Bestimmungen kann Lyxor Ihre personenbezogenen Daten an Partner, Vertriebsgesellschaften, Auftragnehmer und Dienstleister weiterleiten, soweit dies zur Erfüllung der vorstehend beschriebenen Bestimmungszwecke notwendig ist.
Lyxor kann Ihre personenbezogenen Daten ferner weiterleiten, um gesetzliche Verpflichtungen oder Vorschriften zu erfüllen oder Anfragen seitens der zuständigen, Auskunft begehrenden Behörden nachzukommen.
Aufgrund der internationalen Dimension der Lyxor-Gruppe und zur Erbringung unserer Serviceleistungen können die vorstehend genannten Verarbeitungszwecke möglicherweise eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in Länder beinhalten, die nicht dem Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) angehören und deren Gesetzgebung im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten von derjenigen der Europäischen Union abweicht. In diesem Fall wird ein exakter und strenger Rahmen im Einklang mit den von der Europäischen Kommission vorgesehenen Modellen geschaffen sowie geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Übermittlungen personenbezogener Daten außerhalb des EWR erfolgen unter den Bedingungen und mit den Garantien, die die Vertraulichkeit und Sicherheit dieser Daten im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften gewährleisten. In diesem Zusammenhang ergreifen wir alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, die auch offiziellen Einrichtungen sowie den zuständigen Verwaltungs- und Strafverfolgungsbehörden des betroffenen Landes mitgeteilt werden, zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere in Bezug auf die Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung, der Betrugsbekämpfung und der Ermittlung des Steuerstatus.
Sie verfügen über mehrere Rechte, um Ihre persönlichen Daten zu schützen:
Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus persönlichen Gründen außerdem jederzeit widerrufen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ausübung bestimmter Rechte dazu führen kann, dass Lyxor im Einzelfall ein Produkt oder eine Dienstleistung nicht zur Verfügung stellen bzw. erbringen kann.
Sie können ferner jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen die Verwendung Ihrer Daten zu Akquisitionszwecken oder ihre Weiterleitung an Dritte für diese Zwecke einlegen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse:Datenschutz@lyxor.com
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
Die Beschwerde kann bei dem Hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit eingelegt werden (https://datenschutz.hessen.de/):
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408 - 0
Telefax: +49 611 1408 - 900 / 901
poststelle@datenschutz.hessen.de
Information über das Widerspruchsrecht nach Art. 21 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle eines Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeitet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten um Werbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Werbung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:Datenschutz@lyxor.com order client-services@lyxor.com.
Wir haben technische und organisatorische Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten getroffen. Wir verlangen von unseren Mitarbeitern und allen Dritten, die für uns arbeiten, die Einhaltung strenger Normen für die Sicherheit und den Schutz von Informationen. Dazu gehören unter anderem vertragliche Auflagen, denen zufolge sie sich zum Schutz sämtlicher personenbezogener Daten und zur Ergreifung strenger Maßnahmen für die Datenübermittlung verpflichten müssen.
Die vorliegende Richtlinie kann jederzeit ohne Vorankündigung und ohne automatische Benachrichtigung aktualisiert werden.
Wenn Sie diese Richtlinie ausgedruckt oder abgespeichert haben, empfehlen wir Ihnen, die letzte Version dieses Dokuments auf unseren Webseiten zur Kenntnis zu nehmen.
Die Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Ein Cookie ist eine Text Datei, die auf Ihrem Internet Browser gespeichert werden kann, wenn Sie eine Webseite besuchen. Eine Cookie Datei erlaubt in dem Zeitraum der Gültigkeit oder Speicherung des Cookies ihrem Übermittler das Gerät zu identifizieren auf dem es gespeichert ist.
Wir nutzen die Art von Cookies, die für die nachfolgend geschilderten Zwecke geschaffen wurden:
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig für die ordnungsgemäße Funktion unserer Webseite. Sie enthalten eindeutig identifizierende Informationen und durch Ausschalten oder Löschen kann es sein, dass bestimmte Prozesse nicht ordentlich arbeiten. Diese Cookies beziehen sich direkt auf das Funktionieren unserer Webseite und bedürfen keiner Information und Vorabzustimmung der Nutzer um auf deren Geräten abgelegt zu werden.
Cookies | Welche Daten werden gesammelt? Aufbewahrungsfrist | Verwendung |
---|---|---|
JSESSIONID | Nutzerprofildauer: Sitzungs-Cookies |
Dieses Cookie wird genutzt um die Navigation auf der Webseite zu personalisieren sowie Präferenzen der Verwender zu sichern durch deren Verbinden mit einer zeitlich begrenzten anonymen Sitzung in unseren Servern. Es ist auch wesentlich für die Sicherheit der Webseite. |
Disclaimerinstit‹country› Disclaimerretail‹country› cookiesretail‹country› cookiesinstit‹country› |
Verwenderprofil Dauer: 1 Monat (letzter Besuchertag + 30 Tage) |
Dieses Cookie wird genutzt um die Wahl des Verwenderprofils zu erinnern (Retail oder Institutionell) für den Disclaimer. |
lyxor-consent-cookie_analytics lyxor-consent-cookie_marketing lyxor-consent-cookie_functionality |
Präferenzen des Verwenders bezogen auf Cookies Dauer : Datum der Auswahl der Präferenz + 1 Jahr |
Diese Cookies erlauben unseren Webseiten Informationen zu erinnern, die die Art und Weise, wie unsere Seite sich darstellt oder aussieht ändert, wie zum Beispiel die bevorzugte Sprache oder Region. |
version_lyxor-consent-cookie | User preference regarding cookies Duration : date of setting the preference + 1 year |
This cookie is used to keep track of the versions of the aforementioned consent cookies |
Add BNES_* cookies | Letzter Besuch +1 Monat |
Für Sicherheitszwecke verwendete Cookies (um die Verfälschung von Cookies zu verhindern) |
Cookies | Welche Daten werden gesammelt? Aufbewahrungsfrist | Verwendung |
---|---|---|
_ga | Besuch auf unseren Webseiten Dauer: 2 Jahre |
Dieses Cookie ist mit Google Universal Analytics verbunden - das eine wesentliche Erweiterung von Google Analytics ist und häufig als Analysedienst verwendet wird.Dieses Cookie wird verwendet, um jeden Benutzer zu unterscheiden, indem eine Zufallszahl zugewiesen wird, die als Kundenkennung verwendet wird. |
_gat_UA-*-* cookies | Besuch auf unseren Webseiten Dauer: 10 Minuten |
Dieses Cookie ist mit Google Universal Analytics verbunden. Sie wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen zur Datenerfassung zu reduzieren. |
Cookies | Welche Daten werden gesammelt? Aufbewahrungsfrist | Verwendung |
---|---|---|
1P_JAR | Anzeigezeiten für Video, Wiedergabeeinstellungen usw. Dauer:1 Monat |
Diese Cookies werden gesetzt über eingebettete Youtube-Videos. Sie registrieren anonyme statistische Daten wie zum Beispiel wie oft das Video abgespielt wird und welche Einstellungen für das Abspielen genutzt werden. |
CMPS | Besuche der Nutzer, durchschnittliche Zeitdauer, besuchte Seiten, etc. Dauer: 90 Tage |
Sammelt anonyme Daten in Bezug auf die Besuche des Benutzers auf der Webseite, wie z. B. die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Webseite und welche Seiten geladen wurden, mit dem Ziel, gezielte Anzeigen zu schalten. |
Das Generieren und die Verwendung von Cookies durch Dritte wird geregelt durch die Cookies Politik dieser dritten Parteien. Wir erteilen Informationen zum Gegenstand der Cookies, die uns bekannt sind, und über die Wahlmöglichkeiten, die Sie bezüglich dieser Cookies haben.
Es gibt zwei Arten von Drittparteien Cookies:
Auf Lyxor ETF’s Webseite sind Cookies zugehörig zu den folgenden Marketing Unternehmen:
Die Speicherung eines Cookies auf einem Gerät hängt im Wesentlichen von den Wünschen des Benutzers ab, der seine Zustimmung geben und diese jederzeit kostenlos ändern kann.
So akzeptieren/ lehnen Sie Cookies auf unserer Webseite ab oder löschen sie:
Einrichten Ihres Browsers
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können jedoch entscheiden, diese Cookies zu blockieren oder Ihren Browser bitten, Sie zu warnen, wenn eine Website versucht, ein Cookie auf Ihrem Gerät zu implementieren.
Um die Cookie-Verwaltung Ihres Browsers zu ändern, können Sie die Einstellungen auf der Registerkarte "Datenschutz" ändern.
Jeder Browser ist für die Verwaltung von Cookies und Auswahlmöglichkeiten unterschiedlich konfiguriert. Die Konfiguration wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben; konsultieren Sie es, um herauszufinden, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Für Internet Explorer
Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras und wählen Sie dann Internetoptionen.
Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift "Name", um die Dateien in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren, und gehen Sie dann die Liste durch, bis Sie Dateien sehen, die mit dem Präfix "Cookie" beginnen. (Alle Cookies haben dieses Präfix und enthalten normalerweise den Namen der Webseite, die das Cookie erstellt hat).
Für Firefox
Gehen Sie auf die Registerkarte "Extras" des Browsers und wählen Sie dann das Menü "Optionen".
Wählen Sie im Panel auf der linken Seite "Datenschutz und Sicherheit".
Gehen Sie zum Abschnitt Cookies und Seite-Daten:
Für Safari (Safari 5.1 und höher)
Für Google Chrome
Klicken Sie auf das Menüsymbol Extras.
Wählen Sie Optionen.
Klicken Sie auf die Tabelle Erweiterte Optionen und gehen Sie zum Abschnitt "Vertraulichkeit".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookies anzeigen".
Wählen Sie sie aus und löschen Sie sie.
Klicken Sie auf "Schließen", um zu Ihrem Browser zurückzukehren.
Microsoft Edge
So löschen Sie Cookies:
So zeigen Sie Cookies an:
Das bei der Nutzung der Sharing-Buttons gespeicherte Cookie ist auch auf dieser Plattform enthalten.
Wichtiger Hinweis:
Die Berücksichtigung Ihrer Wünsche hängt von der Verwendung von Cookies ab. Wenn Sie alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies (über Ihren Browser) löschen, erfahren wir (oder unsere Anbieter) nicht, dass Sie diese Option gewählt haben
Der Verwender einer Lyxor ETF Webseite hat die Möglichkeit:
alle Cookies zu akzeptieren
Die Lyxor ETF-Webseiten erfordern eine gültige Zustimmung der Nutzer zu den Cookies. Die Zustimmung ist nämlich (a) frei gegeben (keine Cookie-Wände), (b) spezifisch (Benutzer können der Art der Cookies zustimmen), (c) informiert (die Informationen, die den Benutzern zur Verfügung gestellt werden, sind umfassend und sichtbar und (d) eindeutig (die Zustimmung wird durch eine klare bestätigende Handlung des Benutzers gegeben, der vorher über die Konsequenzen seiner Wahl informiert wird und die Mittel hat, diese Wahl auszuüben).
Cookies zu verwalten
Lyxor ETF Webseiten ermöglichen dem Benutzer, die Cookies pro Kategorie zu verwalten (z. B. analytische Cookies, Funktionalität, Marketing-Cookies usw.) und frei zu entscheiden, welche Kategorie er akzeptieren möchte.
alle Cookies abzulehnen
Lyxor ETF Webseiten erlauben es dem Besucher, alle Cookies abzulehnen oder jederzeit die Zustimmung zu widerrufen.
Die Lyxor ETF-Website kann von Zeit zu Zeit Links enthalten, die Sie zu den Webseiten unserer Partner, zu Werbeseiten oder anderen Webseiten weiterleiten, die wichtige Informationen enthalten können. Wenn Sie einen dieser Links verwenden, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten ihre eigenen Cookie-Richtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie persönliche Daten an diese Websites übermitteln.
Siehe die CNIL Webseite: http://www.cnil.fr/vos-droits/vos-traces/les-cookies/sowie die Webseite: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html